Ranking der Fluggesellschaften
Platz
Aer Lingus
4.07
Aer Lingus
Abstimmungsstart: 01 August, 2016
Gesamte Abstimmungen: 11
Die Parameter wurden bewertet: 412
Korrelation zwischen Servies und Ticketpreis
Würden Sie mit dieser Fluggesellschaft wieder fliegen?
Pünktlichkeit, Einhalten des Flugplanes
Würden Sie diese Fluggesellschaft Ihren Bekannten empfehlen?
Stand der Maschine, deren Neuheit
Wie schnell und bequem was das Check-in?
Fachkenntnisse der Flughafenmitarbeiter
Beteiligung von Personal an Konfliktlösung
Pünktlichkeit des Boardings
Bequemlichkeit des Transfers zum Flugzeug
Qualität des Fluges
Landung, Bequemlichkeit des Transfers zum Terminal
Sitzplatz-Komfort, Abstand zwischen den Sitzplätzen
Luftqualität und Temperaturen an Bord
Ernährung an Bord
Verfügbarkeit von Steckdosen und Internetzugang
Sauberkeit an Bord
Sauberkeit auf dem WC
Verfügbarkeit von Kissen, Decken
Unterhaltungsprogramm an Bord
Das Äußere
Freundlichkeit und Zuvorkommenheit
Beherrschung von Fremdsprachen
Hilfsbereitschaft gegenüber den Passagieren
Möglichkeit eines Online-Check-ins
Achtsamkeit gegenüber den Passagieren mit Kindern
Unterhaltung für Kinder
Hilfe für Passagiere mit besonderen Bedürfnissen
Speisenvielfalt an Bord
Getränkevielfalt an Bord
Hilfe bei Flugverspätung oder Flugausfall
Einfachheit des Eincheckens von Gepäck
Bequemlichkeit der Zuzahlung für das Übergepäck
Qualität des Gepäcktransports
Im Fall eines Gepäckverlustes — Hilfe bei der Suche danach
Geschwindigkeit der Ausgabe des Gepäcks
Wichtige Informationen
Wichtige Informationen
Land: | Irland |
Gründungsjahr: | 1936 |
Code IATA: | EI |
Code IKAO: | EIN |
Digitalcode: | 053 |
Kontakte der Fluggesellschaft
Offizielle Seite: | www.aerlingus.com |
Adresse: | |
Telefonnummer: | +0 (818) 36 59 00, 36 50 44, +00 (3531) 886 82 02 |
Fax: | +00 (3531) 886 38 32 |
E-mail: | [email protected] [email protected] [email protected] |
Die Flotte: Airbus A330, Airbus A320, Airbus A321-200
AIRLINEBEWERTUNGEN (1)
Dan Landschoof
01 März, 2018
Meine Erfahrung mit Aer Lingus beschränkt sich auf eine entwürdigende Behandlung aller Passagiere. Wir wurden lange Zeit mit falschen Informationen aufgehalten und am Ende belogen und enttäuscht.
Der Flug am 28. Februar von Hamburg nach Dublin wurde mehrfach verschoben. Und am Ende gab es eine Ankündigung von Aer Lingus vom Flughafen, dass der Flug abgesagt wurde. Dass der Flug bis 14:35 Uhr lief und die Mitarbeiter in Hamburg sagten, der Flug sei auf dem Weg, wo wir angelogen wurden. Zumindest um 12:00 Uhr wusste Aer Lingus, dass sie nicht fliegen würden, obwohl sie fliegen konnten. Verschiedene Passagiere mit Zielen in den USA sind in Hamburg gestrandet, weil alternative Flüge zu der Zeit nicht mehr verfügbar waren. Wenn Aer Lingus früher informiert hätte, hätte es Möglichkeiten gegeben.
Die Aer Lingus-Mitarbeiter hatten wahrscheinlich Angst vor den Passagieren, die alle sehr wütend waren? Besser nicht auftauchen und die Kunden in alleine lassen? Ist das typisch für Aer Lingus? So sieht es aus. Niemand fühlte sich von Aer Lingus gezwungen, den Passagieren zu helfen. Eine sehr beschämende Behandlung.
Der angebliche Grund, dass der Flughafen Dublin aufgrund schlechten Wetters geschlossen wurde, erwies sich als Lüge. Mein Anschlussflug nach New York hat stattgefunden. So spät, dass mein Zubringerflug pünktlich gewesen wäre. Es mag schlechtes Wetter in Dublin gewesen sein, aber der dortige Flughafen hat den Betrieb nicht eingestellt, sondern hat auf seiner Website aufgegeben, dass der Flugbetrieb durchgeführt werden kann.
In klaren Worten. Selbst die Hotlines in Dublin und Deutschland belogen uns, die Kunden. Angeblich war der Flughafen von Dublin geschlossen, so dass kein Flug stattgefunden hat. Das war natürlich eine Lüge. Es war sogar möglich, auf der Website des Flughafens das Gegenteil zu lesen und Flüge in die USA fanden natürlich statt, nur die Zubringerflüge nicht. Dies war keine wetterbedingte Flugstörung, sondern eine bewusste Handlung.
Ich verlor 15 Stunden wegen diesem Flugausfall und musste mit überfüllten Zügen nach Hause fahren. Andere Passagiere hatten nicht so viel `Glück`, weil sie in Hamburg gestrandet waren. Ohne Unterkunft und Möglichkeiten.
Oh und nur am Rande. Aufgrund dieses gewollten aber völlig unnötigen Flugversagens habe ich jetzt Zusatzkosten von rund 500 Euro. Ich habe eine Beschwerde an Aer Lingus gerichtet und um Entschädigung gebeten, aber bisher wurde keine Antwort erhalten. Das ist beschämend.
Mein Antrag ist gemäß der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Februar 2004 und ich habe Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 Euro zuzüglich der Erstattung des Fahrpreises. Ich denke, ich werde das nicht bekommen, weil ich von Aer Lingus keine Antwort bekomme. So behandelt man Kunden nicht.
Ich werde niemals mehr einen Flug bei Aer Lingus buchen, weil ich nicht so herabwürdigend behandelt und belogen werden will.